par-ce-val Jugendhilfe
  • HOME
  • UNSERE ARBEIT
  • MITARBEIT
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • STANDORTE
  • GALERIE
  • PRESSE
  • ÄMTERZUGANG
  • KONTAKT
  • Menü Menü

Der par-ce-val Jugendhilfeverbund

hat seine Tätigkeit im März des Jahres 2000 in Berlin mit der Gründung der ersten stationären Einrichtung für drogenabhängige und suchtgefährdete Minderjährige in Berlin aufgenommen. In der Folgezeit entstanden weitere Einrichtungen. Zurzeit besteht der Verbund aus 5 gemeinnützigen GmbHs mit 6 stationären Jugendhilfeeinrichtungen in den Bundesländern   Berlin, Brandenburg, Hessen und Sachsen.

Hinzu kommt eine Vielzahl von weiteren Kooperationspartnern im gesamten Bundesgebiet und auch im Ausland. Dadurch ist ein großes Netzwerk gegeben, in dem insbesondere im Bereich der Forschung und der Ausbildung von Mitarbeitern erfreuliche Synergien möglich werden.

Gesellschafter aller gemeinnützigen GmbHs ist der gemeinnützige Verein zur Förderung und Entwicklung anthroposophisch erweiterter Heilkunst e.V. Berlin. Der Verein besteht seit 1991 und ist seit 1995 Träger des Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, welches zuvor örtlicher Bereich des städtischen Krankenhauses Spandau war. Seit dem Jahr 1999 gehören ebenfalls das Forschungsinstitut Havelhöhe und seit dem Jahr 2000 die Jugendhilfeeinrichtungen PAR-CE-VAL zum Verein. Inzwischen haben auch ein Hospiz sowie das Familienforum Havelhöhe ihren Betrieb aufgenommen. Seit April 2007 ist der Verein auch Gesellschafter der Friedrich Daumer Haus gGmbH (Fachklinik für Suchterkrankungen) und seit 2009 auch Gesellschafter der gemeinnützigen Kinder- und Jugendhilfe am Gohlitzsee gGmbH in Kloster Lehnin.

Ziel des Vereins ist die Förderung und Weiterentwicklung der durch die anthroposophische Welt- und Menschenerkenntnis erweiterten Heilkunst, insbesondere auf dem Gebiet der Medizin, der Heileurythmie, der anthroposophischen Heilpädagogik, Psychotherapie, der Pflege und der künstlerischen Therapie.

  • ab April 1998

    Gründungsphase

  • März 2000

    Sakrower Landstrasse

    Ausgründung in par-ce-val Jugendhilfe Berlin gGmbH 2006 (bis Oktober 2007)

    März 2000

  • Dezember 2001

    Spiegelweg

    Ausgründung in par-ce-val Jugendhilfe Berlin gGmbH 2006 (bis 2011)

  • Januar 2003

    Groß Glienicke

    Ausgründung in par-ce-val Jugendhilfe Brandenburg gGmbH (2006)

    Januar 2003

  • Frühjahr 2003

    Reithof Truva

     in der Nähe von Antalya / Türkei (bis Herbst 2009)

  • Schuljahr 2005/2006

    Kooperation Waldorfschule Potsdam

    Schuljahr 2005/2006

  • Dezember 2005

    Töpelmühle

    par-ce-val Jugendhilfe Sachsen gGmbH – Neugründung

    Dezember 2015 bis Februar 2017 UMA Projekt

    Wiedereröffnung Töpeln Januar 2019

  • April 2007

    Daumer Haus gGmbH

    Medizinische Reha Sucht (DAV Hessen) – 2010 Betrieb eingestellt

    April 2007

  • Oktober 2007

    Kladow - Haus 16

    Ausgründung in par-ce-val Jugendhilfe Berlin gGmbH (2006)

  • Oktober 2008

    Eichenhaus - Rädel

    par-ce-val Jugendhilfe Brandenburg gGmbH

    Oktober 2008

  • Januar 2009

    Gohlitzsee

    Gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfe am Gohlitzsee gGmbH

  • Frühjahr 2010

    Reithof Truva II

    Kooperationsprojekt Nähe Izmir/Türkei

    Frühjahr 2010

  • November 2011

    Haus Jona - Rädel

    par-ce-val Jugendhilfe Brandenburg gGmbH 

  • August 2015

    Schwarzenfels

    par-ce-val Jugendhilfe Schwarzenfels in Trägerschaft mit der Daumer Haus gGmbH – Neugründung

    August 2015

  • Dezember 2015

    Beteiligung Fachklinik für Drogenkrankheiten Siebenzwerge

    Medizinische Reha Sucht (RV/KK) junge Volljährige

    par-ce-val Jugendhilfe Brandenburg gGmbH ist 51 % beteiligt

par-ce-val Jugendhilfe im Verbund

Geschäftsstelle
Kladower Damm 221 / Haus 24
14089 Berlin

gs@parceval.de
030 36431373
030 36431375
Impressum
Datenschutz
Cookie Richtlinien
Cookie Einstellungen
© Copyright - par-ce-val Jugendhilfe - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie Einstellungen



Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie unsere Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung aufrufen und dort auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren möchten.

Zwingend notwendig

Andere externe Dienste
Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Cookie Richtlinien

Einstellungen akzeptieren